
Jobs
Wiss. Museumsassistenz (m/w/d), Institut fuer Museumsforschung, Berlin
Application deadline: Mar 19, 2020
Am Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz ist zum 1. Oktober 2020 eine Stelle einer Wissenschaftlichen Museumsassistenz (m/w/d) in Fortbildung für die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzen.
Die Staatlichen Museen zu Berlin sind mit ihren 15 Museen, vier wissenschaftlichen Instituten und der Generaldirektion eine von zwei großen Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz als größter deutscher Kulturstiftung und gehören zu den großen Universalmuseen weltweit. Das Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin forscht gemeinsam mit Museen. Es ist spezialisiert auf interdisziplinäre Forschungsprojekte und verfolgt zudem die nationale sowie internationale Vernetzung in den Themenfeldern Digitalisierung, Dokumentation und Langzeitarchivierung. Das Institut forscht auch über Museen: Es erhebt und gibt die jährliche Gesamtstatistik zu den Museen in Deutschland heraus. Damit kann es auf zentrale Basisdaten zum Museumswesen zurückgreifen und weiterführende Forschungsfragen, wie etwa zur Besucherforschung, entwickeln. Schließlich realisiert das Institut Projekte zur Geschichte der Museen und gibt eine eigene Publikationsreihe dazu heraus.
Wir bieten die Möglichkeit, im Abschluss an das Studium und in Vorbereitung auf eine angestrebte Tätigkeit im musealen Bereich fundierte Praxiserfahrungen zu sammeln und zentrale Bereiche des Museumsmanagements bei den Staatlichen Museen zu Berlin kennen zu lernen.
Es wird eine Vergütung in Höhe des halben Tabellenentgeltes der Entgeltgruppe 13, Stufe 1 TVöD (Bund) (ab 1. März 2020: 2028,31 €) gezahlt.
Aufgabengebiet:
Ein Schwerpunkt der Tätigkeit im Institut für Museumsforschung wird im Bereich europäischer Kooperationen (wie etwa im EU Projekt „museums of impact“) sowie bei der Mitarbeit zur Entwicklung von Forschungsprojekten zu Formaten interdisziplinärer Sammlungs- und Objektforschung in Museen liegen.
Anforderungen:
- ein vor kurzem abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich Kulturwissenschaften oder Publizistik/Kommunikationswissenschaft
- Kenntnisse und erste nachgewiesene Erfahrungen im Museumsbereich
- Kenntnisse in der Onlineredaktion und Social Media
Erwünscht:
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Erfahrungen mit dem Content Management System TYPO3
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Museumslandschaft
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als interdisziplinäre Kultur- und Forschungseinrichtung bietet die SPK familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, schicken Sie bitte ausschließlich in schriftlicher Form (keine Email und keine elektronischen Datenträger) unter Angabe der Kennziffer
SMB-GD-10-2020 bis zum 19. März 2020 an:
Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, GD I 22, Stauffenbergstr. 41,
10785 Berlin
Bewerbungen können grundsätzlich nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
Nähere Auskünfte können Sie bei Frau Steiger-Büchel unter der Rufnummer 030/266 42 2007 erhalten.