Jobs

Assistenzkurator*in Sammlung 18. und 19. Jahrhundert, Belvedere

07.07.2024

Das Belvedere zählt zu den führenden Museen Österreichs. Es beherbergt die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ergänzt durch Werke internationaler Künstler*innen. Mit zwei barocken Schlössern sowie dem modernen Belvedere 21 Pavillon gehört es zu den technisch vielfältigsten, räumlich weitläufigsten und größten Museumsensembles des Landes.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

 

Assistenzkurator*in Sammlung 18. und 19. Jahrhundert
40 Stunden

 

Ihr Aufgabengebiet

Wissenschaftliche Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und begleitenden Publikationen innerhalb des Sammlungsbereichs sowie deren Nachbetreuung (Recherche, Datenerfassung und -aufbereitung, Aufgaben- und Terminplanung, Projektkoordination, Korrespondenz, Texterstellung, Textredaktion, Programmplanung, etc.)

Wissenschaftliche Mitarbeit an der Betreuung des Sammlungsbestands (Recherche, Datenerfassung und -aufbereitung, Überarbeitung von Datensätzen in der Sammlungsdatenbank, Korrespondenz, etc.)

Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Kurator*innen der Sammlungsbereiche 18. und 19. Jahrhundert sowie mit den Abteilungen Ausstellungsmanagement, Kunstvermittlung, Kommunikation und Marketing sowie mit dem Research Center des Belvedere

 

 

Ihr Profil

Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgabe relevanten Fachspektrum oder gleichwertige Qualifikation mit einer nachgewiesenen Expertise in der Kunstgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts

Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der kuratorischen Assistenz im Museums- und Ausstellungsfeld

Erfahrung im Verfassen kunsthistorischer bzw. kunstvermittelnder Texte

Erfahrung im Umgang mit Sammlungen und Datenbanken

Hohe Sensibilität für Kunst und ihre Präsentationsformen

EDV-Kompetenzen: MS-Office, Adobe Photoshop, Adobe InDesign

Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement, Genauigkeit, analytisches, selbständiges Denken und Handeln

Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Engagement und Flexibilität
Einsatzort: Österreichische Galerie Belvedere, 1030 Wien, www.belvedere.at
 

 

Für diese Position ist je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ein Jahresbruttogehalt ab 39.200,- inkl. Überstundenpauschale vorgesehen. Eine marktkonforme Überzahlung, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung, ist möglich. Als Arbeitgeber bieten wir eine moderne Arbeitsumgebung mit Home-Office und Flexibilität (Gleitzeit).

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. CV und Zeugnissen an bewerbung@belvedere.at / z.H. Frau Mag. Verena Heißenberger.

 

Die Österreichische Galerie Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten erhalten Sie unter www.belvedere.at/datenschutz.